
Fünf in Berlin, der Rest in Brandenburg:
Wo klappt’s besser mit E-Food? Bild aus
Marktcheck Online-Lebensmittelhandel
In den Großstädten ist der nächste Supermarkt meist nicht weit, auf dem Land hingegen muss man für den Einkauf oft viele Kilometer fahren. Gerade dort, wo man auf ein Auto angewiesen ist, wäre der Online-Einkauf von Lebensmittel für viele Menschen also eine echte Alternative. Leider ist er das aber nicht immer. Ein Test der Verbraucherzentralen Berlin und Brandenburg stellt einen Stadt-Land-Vergleich von E-Food-Lieferungen an.
Ein Viertel der Tester sagt „nie wieder“
Die Untersuchung heißt mit vollem Titel „Marktcheck Online-Lebensmittelhandel: Verfügbarkeit, Lieferqualität und Alltagstauglichkeit in den Regionen Berlin und Brandenburg (im Stadt-Land-Vergleich)“. Sie hat allerdings, so viel schon vorab, nur einen Stichprobencharakter. Geliefert wurde an fünf Testadressen in Berlin und Weiterlesen >